Man kann das Jagdverhalten unserer Hunde nicht wirklich unterdrücken oder abtrainieren. Man kann es umlenken und an Alternativen arbeiten. Oder - man kann sich drauf einlassen, es verstehen und nutzen!

In meinen Wild Walks erfährst du, wie faszinierend die Jagdleidenschaft unserer Hunde sein kann!

 

Das Jagdverhalten unserer Hunde ist ein genetisch fixiertes Verhalten, das durchaus unterschiedlich ausgeprägt sein kann, aber es gehört nun mal zum hundlichen Verhalten. 

 

Unerlässlich dabei ist es, genau hinzusehen und herauszufinden, warum ein Hund jagt! Denn nicht allzu selten handelt es sich um ein Symptom von Stress und Überforderung, von zuviel Aktivität, aber auch von Unterforderung, von erlerntem Verhalten oder auch von zu wenig Ruhe und Schlaf.


Ich zeige dir, wie du mit deiner „Jagdnase“ euren gemeinsamen Spaziergang entspannt genießen kannst!


Dazu gehört... 

 

* * * wie du die Körpersprache deines Hundes und sein Verhalten richtig lesen lernst

 

* * * wie du erkennst, was er vor hat und welche Rolle du dabei spielst

 

* * * was er dir über Wildtiere erzählt, die ihr bei euren Spaziergängen "antrefft"

 

* * * was es mit selbstbelohnendem Verhalten auf sich hat

 

* * * welche Sequenzen des Jagdverhaltens du für die Kooperation mit deinem Hund nutzen kannst, ohne dass du Wildtiere belästigst und damit deren Lebensraum respektierst und schützt

 

* * * wie es dir gelingt, dass sich dein Hund gerne und aus freien Stücken an dir orientiert und du seine Kooperationsbereitschaft nutzen kannst

 

* * * wie du seine natürlichen Talente wie z. B. Anzeigen, Vorstehen, Revieren, Spuren finden und ein Stück weit nachgehen, fördern kannst

 

* * * wie du mit großer Aufregung deines Hundes umgehst und diese in für dich händelbare Bahnen lenkst und damit die Situation auch für ihn angenehmer wird

 

* * * wann es Zeit ist, eine Pause zu machen oder gar umzukehren

 

* * * wie du deinen Hund auch draußen entspannen kannst

 

* * * wie du eine Schleppleine richtig nutzt, damit sie für beide Seiten zur Bereicherung wird

 

* * * wie du die passende Länge der Schleppleine für deinen Hund findest

 

* * * wie du deinen Hund in einen verantwortungsvollen Freilauf führst

 


Die meisten Hunde sind sehr schnell Feuer und Flamme für diese Art des Miteinanders, sobald sie merken, dass sich ihr Mensch auch für ihre Welt interessiert. Das gemeinsame Spurensuchen, das Entdecken spannender Dinge, das Beobachten ist einfach schön, macht Spaß auf beiden Seiten, ist viel erfüllender als allein durch die Gegend zu hetzen und legt den Grundstein eines sehr engen Miteinanders.


Wild Walks sind Einzeltermine! Wild Walks finden draußen in der Natur statt. Im Wald. Auf Wiesen. An Gewässern. Aber auch im Ortsgebiet! So habe ich die Möglichkeit, individuell auf das jeweilige Mensch-Hund Team einzugehen und zu erarbeiten, was beiden Seiten Freude bereitet und womit sich beide Seiten am wohlsten fühlen.


Meine Arbeitsweise

Ich arbeite in Einzelstunden. Noch bevor wir uns persönlich treffen, bekommst du von mir einen Fragebogen, den ich dir per E-Mail zuschicke und auswerte, um einen Gesamteindruck von euch zu bekommen.

 

Auch bei meinen Jagdspaziergängen ist es unerlässlich, das "Gesamtbild" zu sehen!

Termine

Termine für Wild Walks können in regelmäßigen Abständen gebucht werden, finden jedoch NICHT wöchentlich statt!

 

Der Wild Walk-Ersttermin dauert 2 Stunden. Wir besprechen jagdrelevante Themen und du bekommst von mir schon jetzt eine Reihe an Informationen, die für euch wichtig sind. Diese habe ich für dich schriftlich zum Nachlesen zusammengefasst. Für Fragen, die sich mit der Zeit ergeben, stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

 

Die Folgetermine der Wild Walks finden in einem Abstand von rund 4 Wochen statt, damit das Gelernte auch gut in die Praxis Eingang findet und ich euch in eurer Entwicklung begleiten kann. Sie dauern rund 2 Stunden - inklusive Besprechung des aktuellen Status und beantworten von Fragen.

Kosten & Ort

Einzelstunde (60 min): 60,- Euro

Wild Walk-Einzelstunden finden bevorzugt hier bei mir in Obertrum statt. Auf Wunsch komme ich natürlich gerne zu dir nachhause.

Buchbar von Dienstag bis Samstag.

Anfahrtskosten ab 15 km werden mit 0,41 Euro pro Kilometer verrechnet.

Anfragen & Terminvereinbarung

Telefonisch +43 676 54 53 955 oder per E-Mail

Hier geht´s zum Kontaktformular