Man kann das Jagdverhalten unserer Hunde nicht abtrainieren. Man kann sich darauf einlassen, es verstehen und es wertschätzen. Und damit ein "Partner-in-crime" für seinen Hund werden!

In meinen WILD WALKS erfährst du, wie faszinierend die Jagdleidenschaft unserer Hunde sein kann!

 

Das Jagdverhalten unserer Hunde ist ein genetisch fixiertes, natürliches Verhalten, das aufgrund von Selektion unterschiedlich ausgeprägt ist.

 

Meine Jagdspaziergänge sind nicht als zusätzliche Aktivität oder gar Sport zu sehen! Sie sind eine großartige Möglichkeit, die Bedürfnisse deines Hundes wirklich und ehrlich zu verstehen und seine Persönlichkeit kennenzulernen!


Ich zeige dir, wie du durch die Jagdleidenschaft deines Hundes euren gemeinsamen Spaziergang aus einer anderen - sehr bereichernden -  Perspektive siehst!


Dazu gehört... 

 

* * * wie du die Körpersprache deines Hundes und sein Verhalten richtig lesen lernst

 

* * * was er dir über Wildtiere und deren Spuren und Gerüche erzählt, die ihr bei euren Spaziergängen "antrefft"

 

* * * welchen Einfluss es hat wo du mit deinem jagdlich ambitionierten Hund spazieren gehst

 

* * * wie die Jahreszeiten die Jagdleidenschaft deines Hundes beeinflussen

 

* * * was man über Brut- und Setzzeit wissen muss und warum verantwortungsvolles Handeln das ganze Jahr über gefragt ist

 

* * * welche Sequenzen des Jagdverhaltens (z. B. Anzeigen, Vorstehen, Revieren, Spuren finden und ein Stück weit nachgehen...) du für die Kooperation mit deinem Hund nutzen kannst, ohne dass du Wildtiere belästigst und damit deren Lebensraum respektierst und schützt

 

* * * was es mit selbstbelohnendem Verhalten auf sich hat

 

* * * warum freie Wahlmöglichkeiten und Kooperationsbereitschaft die Basis sind, dass sich dein Hund an dir orientiert und ihr beide wirklich gemeinsam unterwegs seid 

 

* * * wie du mit großer Aufregung und Stress deines Hundes umgehst und freie Nasenarbeit gezielt für mehr Entspannung nutzen kannst

 

* * * warum Pausen machen können und entspannen können wichtige Bausteine sind

 

* * * wie du eine Schleppleine richtig nutzt, damit du und dein Hund sicher unterwegs seid und sie für beide Seiten zur Bereicherung wird

 

* * * wie du die passende Länge der Schleppleine für deinen Hund findest

 

* * * wie du deinen Hund in einen verantwortungsvollen Freilauf führst

 

* * *


WICHTIG!!! - Wenn dein Hund jagt, solltest du immer das ganze Bild sehen! Sieh genau hin und finde heraus, warum dein Hund jagt! Denn nicht allzu selten handelt es sich um ein Symptom von Stress und Überforderung, von zuviel Aktivität, zu schnellen Bewegungen aber auch von Unterforderung, von erlerntem Verhalten oder auch von zu wenig Ruhe und Schlaf.


WILD WALKS sind Einzeltermine!

Jagdspaziergänge finden draußen in der Natur statt. Im Wald. Auf Wiesen. An Gewässern. Aber auch im Ortsgebiet! So habe ich die Möglichkeit, individuell auf dich und deinen Hund einzugehen und zu erarbeiten, was euch Freude und Bereicherung bringt. 


Hier findest du genaue Informationen zu meiner Arbeitsweise und Preisen.