Sozialisierung oder einfach das Leben kennenlernen?
Die wichtigste und erste "Aufgabe" von Welpen ist es, das Leben kennenzulernen! In ihrem individuellen Tempo mit Menschen an ihrer Seite, die sie begleiten, die Freude an der Neugier, Offenheit und Lebensfreude ihrer Schützlinge haben, ihr Selbstbewusstsein fördern, gute und sichere Rahmenbedingungen schaffen, für eine gute Balance zwischen Aktivität und Ruhe sorgen.
Keinesfalls sollen die Zwerge mit Anforderungen und Reizen überflutet und überbelastet werden. Und keinesfalls brauchen sie sogenannte Welpenspielgruppen oder fragwürdige Gehorsamsübungen. Vielmehr braucht es gute, ausgewählte Kontakte mit erwachsenen Hunden, von denen die Kleinen lernen können.
Welpen brauchen Menschen, die verständnisvoll, empathisch und feinfühlig sind, verfügbar, verlässlich und vorhersehbar. Menschen, die für ihren Welpen und später erwachsenen Hund ein sicherer Hafen sind.
Welpen brauchen Zeit und gute Gelegenheiten, damit sie körperlich und emotional wachsen können, damit (Selbst-)Vertrauen, Selbstwirksamkeit und Selbstregulation sich entwickeln können. Das und noch einiges mehr ist die Basis für ein entspanntes Leben in einer komplexen Welt, die mitunter sehr hohe Ansprüche an Hunde stellt und wenig Freiräume für sie bereithält.
Ausgeglichene Welpen werden
zu ausgeglichenen Junghunden und später zu ausgeglichenen, erwachsenen Hunden.
Die Termine mit deinem Welpen finden auschließlich als Einzelstunden statt!
Es ist mir sehr wichtig, Welpen und ihre Menschen bestmöglich und ganzheitlich zu begleiten. Dabei gehe ich auf Fragen und Anliegen individuell ein, und gebe Mensch und Hund in einer sehr wichtigen Phase eines Hundelebens die Sicherheit, die es im Alltag braucht. Ich bin für euch persönlich da und auch online. Damit du das Gelernte nachlesen kannst, bekommst du von mir eine Welpenmappe mit allen wichtigen Informationen!
Was wir gemeinsam erarbeiten...
* * * Wie gelingt eine sichere und vertrauensvolle Beziehung zum Menschen?
* * * Die Körpersprache unserer Hunde, ihr Ruhebedürfnis, die Wichtigkeit von (Alltags-)Routinen, ihre Bedürfnisse, Selbstregulation und Selbstvertrauen
* * * Kommunikation - Wie lernen unsere Hunde, wie sprechen sie untereinander und wie sprechen sie mit uns, wie erkenne ich Stress und andere Signale und wie gehe ich damit um?
* * * Wie kann ich das Körperbewusstsein und Selbstwahrnehmung meines Welpen fördern und damit die Fähigkeit sich selbst zu regulieren?
* * * Entspannt unterwegs - entweder du mit deinem Schützling oder zusätzlich in Begleitung eines passenden, erwachsenen Hundes, der dein Zwergerl als Role Model unterstützt.
* * * Begegnungen - mit gleichaltrigen und erwachsenen Artgenossen, mit anderen Menschen oder unterwegs in neuen Umgebungen
* * * Spaß am gemeinsamen Erkunden und Entdecken
Preise & Location
Individueller Welpenkurs "Wilde Zwerge ganz groß!" über 8 Einheiten zu jeweils ca. 60 min inklusive Online-Support und Welpenmappe
Kosten: 480 Euro
Termine werden individuell vereinbart. Die erste Einheit findet bei euch zuhause statt. Buchbar von Dienstag bis Samstag.
Anfahrtskosten ab 15 km werden mit 0,50 Euro pro Kilometer verrechnet.
Anfragen & Terminvereinbarung
SABINE MEIXNER
Lindenhofstraße 8C, A-5162 Obertrum