Social Walks
* * * fördern und unterstützen die natürlichen Verhaltensweisen von Hunden
* * * fördern ihre sozialen Kompetenz (von Anfang an)
* * * entwickeln und stärken das Vertrauen zwischen Hund und Mensch
* * * unterstützen unsere Hunde in ihrer Persönlichkeit und helfen Unsicherheiten oder Ängste abzubauen
* * * stehen für ein freundliches, respektvolles und vor allem sicheres Miteinander mit Artgenossen und Menschen
* * * ermöglichen den Transfer in den Alltag durch ein angemessenes Rüstzeug, lebbare Strategien und positive Erfahrungen im Miteinander von Hund und Mensch
* * * sind nicht selten der Beginn von Freundschaften zwischen Hunden und auch ihren Menschen
Social Walk mit max. 4 Hunden - Gemeinsam unterwegs in einer Gruppe
Bei diesen Spaziergängen achte ich sehr genau darauf, dass sich sowohl Hunde als auch Menschen wohlfühlen. Die Gruppen sind mit bedacht zusammengestellt um ein harmonisches und nachhaltiges Lernumfeld zu schaffen. Im Mittelpunkt dieser Social Walks steht die Kommunikation der Hunde untereinander, ihre Bedürfnisse für diese konkrete Konstellation und natürlich das Coaching und die Begleitung der Hundehalter:innen.
Du lernst:
* * * die Körpersprache deines Hundes immer besser zu lesen und auch die anderer Hunde
* * * die Bedürfnisse deines Hundes immer besser zu erkennen und diese zu unterstützen
* * * ein achtsames Leinenhandling
* * * deinem Hund zu vertrauen und du siehst immer deutlicher dass auch er dir vertraut
* * * wie sich ein entspanntes Miteinander anfühlt und nimmst dieses Gefühl mit in euer Zusammenleben
Social Walk mit 2 Hunden - Weniger ist mehr!
Nicht jeder Hund und auch nicht jede(r) Hundehalter:in fühlt sich gleich in einer großen Gruppe wohl! Deshalb biete ich Social Walks in einer 2er-Konstellation an. Diese Variante eignet sich
besonders für Junghunde, die aufgrund ihrer Entwicklung schnell mit Situationen überfordert sein können, Hunde aus dem Tierschutz, die (noch) viel Sicherheit brauchen und für reaktive, unsichere Hunde, die (noch)
keine guten Erfahrungen mit Artgenossen machen durften.
Dieser besondere Rahmen der Kleingruppe von 2 Hunden ermöglicht:
* * * einen Vertrauensaufbau zu Artgenossen und Menschen
* * * Stärkung des Selbstvertrauens von Hund und Mensch
* * * entspannte Begegnungssituationen in angemessenem Abstand
* * * gezielte und individuelle Unterstützung über eine einladende, freundliche Körpersprache und achtsames Leinenhandling
* * * intensive Beobachtung der hündischen Kommunikation
* * * ein nachhaltiges Rüstzeug für eure Herausforderungen des Alltags
Voraussetzung um an meinen sozialen Spaziergängen teilzunehmen sind 2 Einzelstunden vorab. So kann ich dich und deinen Hund genau kennenlernen und für euch die passende Variante der Social Walks anbieten.
Preise & Location
1 Einzel-Teilnahme: 35,- Euro
5er Block: 155,- Euro
(1 SW à 31,- Euro, gültig für 6 Monate)
10er Block: 250,- Euro
(1 SW à 25,- Euro, gültig für 12 Monate und kombinierbar mit Fährten & Nasenspaß und Sensory Enrichment!)
Treffpunkt ist zum größten Teil in Obertrum bzw. in der näheren Umgebung von Obertrum
Die Beginnzeiten werden der Jahreszeit und den Außentemperaturen angepasst!
Eine Social Walk-Einheit dauert zwischen 30 und 60 Minuten - je nach "Konstitution" bzw. Tagesverfassung der teilnehmenden Teams.
Falls eine Teilnahme abgesagt werden muss, bitte 24h vorher bescheid geben! Kurzfristig abgesagte Termine muss ich zu 100% verrechnen.
Anfragen & Terminvereinbarung
SABINE MEIXNER
Lindenhofstraße 8C, A-5162 Obertrum